Chronik 1967 - 1977
30.06.1967 |
Gründungsversammlung im Rupp-Saal Gründungsmitglieder: Arnold F., Bengl H., Bogner K., Bogner M., Braun A., Breindl J., Delling D., Fiehl H., Fischer A., Förderer A., Frank J., Fürst E., Fuchs W., Heidner G., Heidner Maria, Hollweck J., Koller J., Landfried S., Lang J., Lein A., Motzbeuchel R., Roth E., Rupp G., Rupp J., Schießl A., Schießl F., Schießl R., Schmid X., Schmidt H., Schuster A., Schuster W., Sichert W., Silberhorn F., Spangler K., Sturm J., Thumann E., Trosch J., Weber A., Wittek H., Wittmann G., 1.Vorstand: H. Schmidt; Vereinslokal: Bogner Vereinsgründer und 1. Vorstand am 30. Juni 1967 Hans Schmidt |
26.01.1967 |
Jahreshauptversammlung im Rupp-Saal, der Verein zählt 80 Mitglieder; 2 Seniorenmannschaften nehmen am Spielbetrieb der C-Klasse teil. Gründungself hintere Reihe: Trainer Mai, R. Schießl, E. Thumann, J. Breindl, G. Wittmann, K. Bogner vordere Reihe: J. Schuster, W. Schuster, F. Arnold, K. Spangler, A. Lang, G. Heidner
Die schnell entwickelte aufschwungreiche 1. Mannschaft
Hans Schmidt, M. Dimler, R. Schießl, R. Wudi, R. Wittmann, H. Dürnhofer, G. Wittmann, W. Schuster, Betreuer M. Kammerer K. Spangler, P. Fersch, J. Schuster, K. Bogner
|
Dez. 1968 | Der FC Holzheim ist Herbstmeister. Eine Flutlichtanlage wurde am Sportplatz installiert.
|
12.01.1969 | Der FC Holzheim zählt 120 Mitglieder. Eintragung beim Amtsgericht als "e.V."
|
Juni 1969 | Der FC Holzheim ist Meister der C-Klasse: Aufstieg in die B-Klasse.
C-Klassen Meister 1969
Hans Schmidt, Trainer F. Bäuml, Lein, R. Wittmann, G. Wittmann, P. Deml, R, Schießl, H. Dürnhofer, Spielleiter E. Thumann, Vergnügungswart K. Spangler W. Schuster, J. Schuster, P. Fersch, R. Wudi, K. Bogner, G. Soderer Entscheidungsspiel SC Oberölsbach - FC Holzheim 3:1
Gründung einer Jugendmannschaft (JL R. Edenharter und E. Roth) sowie einer Schülermannschaft (JL E. Thumann und R. Wudi)
|
06.02.1970 | Neuwahlen: 1. Vorstand - Hans Schmidt
FCH hält einen Mittelfeldplatz in der B-Klasse
|
Juli 1970 | F. Bäumel beendet Trainertätigkeit. G. Wittmann übernimmt das Traineramt
|
06.03.1971 | Der FCH zählt 152 Mitglieder. Vereinsabzeichen werden angeschafft.
|
05.02.1972 | FCH belegt einen Mittelfeldplatz in der B-Klasse; Spielertrainer ist W. Schuster.
|
12.11.1972 | Seit Saisonbeginn trainiert H. Mössel die Fußballsenioren.
B-Klassenherbstmeisterschaft 1972
E. Waldhäuser, Spielleiter E. Thumann, G. Wittmann, A. Schießl, H. Dürnhofer, E. Pröll, W. Schuster, E. Roth, R. Edenharter, Trainer H. Mössel M. Straubmeier, R. Schießl, M. Dimler, P. Fersch, N. Krauser, R. Wittmann
|
Neuwahlen | Nach 6 Jahren Aufbauarbeit wird H. Schmidt als 1. Vorstand von H. Walter abgelöst; dieser leitet den FCH über 14 Jahre. Schmidt erhält die Vereinsnadel in Gold.
|
Juni 1973 | Der FCH ist Meister der B-Klasse und steigt in die A-Klasse auf.
H. Walter, SL E. Thumann, P. Deml, E. Pröll, H. Dürnhofer, E. Grabenbauer, R. Wittmann, R. Schießl, M. Straubmeier, W. Schuster, Trainer Mössel H. Frank, G. Icks, A. Schießl, P. Fersch, G. Wittmann, R. Meyer, M. Dimler, E. Waldhauser
|
02.03.1974 | Der FCH belegt einen Mittelfeldplatz in der A-Klasse. Ein zweiter Sportplatz in Krankenhausnähe wird ins Auge gefasst.
|
Juli 1974 | Die A-Jugend (JL R. Edenharter, E. Roth) hat die Saison als Kreismeister beendet.
|
16.01.1975 | Der FCH zählt 182 Mitglieder
|
06.02.1676 | Neuwahlen: 1. Vorstand H. Walter, JTR Hans Mössel, SL W. Hösch.
|
Sommer 1976 | Die FFW Holzheim nimmt Großeinsätze vor, um den neu angelegten Sportplatz auf Grund des heißen Sommers zu bewässern.
|
Oktober 1976 | 36 Damen gründen die Gymnastikabteilung; Leiterin: Frau B. Inderst.
|
13.03.1977 | Der FC Holzheim belegt einen Platz im vorderen Tabellendrittel der A-Klasse
|
Juli 1977 | Der FCH feiert sein 10-jähriges Bestehen. Im Beisein vieler Ehrengäste - unter ihnen OB K. Romstöck - erfolgt die Ehrung der Gründungsmitglieder. Der neue Sportplatz wird durch ein Freundschaftsspiel gegen den Bezirksligisten SV Pölling in Betrieb genommen. |